METEOROLOGY
Windgeschwindigkeits-Sensor

METEOROLOGY
Windgeschwindigkeits-Sensor
Mögliche Anwendungen
- Windenergieanlagen
- Windwarnanlagen
- Bohrinseln
- Industrie
Ansprechpartner finden
Austauschbares Messelement für schnellen Service
Die tausendfach auf Windenergieanlagen bewährten METEOROLOGY Sensoren stehen für höchste Qualität, Funktionalität und Zuverlässigkeit. Die Sensoren sind klein und leicht, trotzdem quasi unverwüstlich durch ihr robustes Aluminiumgehäuse und das bruchsichere Messelement. Die Windgeschwindigkeitssensoren sind schnell montiert und besonders servicefreundlich durch einen vor Ort austauschbaren Schalenstern.
- Niedriger, optimierter Anlaufwert und hohe Genauigkeit
- Wintertauglich und mit großem Temperatureinsatzbereich
- Eloxierte, seewasserbeständige Oberfläche
- Bruchsicheres Messelement für Langzeiteinsatz
- Einfache Montage durch Kabelsteckverbindung und Ein-Schrauben-Fixierung
4...20 mA = 0...50 m/s (maximale Bürde jeweils 500 Ohm bei 15 V)
Überlebens-Windgeschwindigkeit: 100 m/s
Heizspannung: 24 VDC, 600 mA (für geregelte Heizung)
ID 32.14565.060020: Konfektioniertes Kabel mit 12-poligem Stecker; Länge 15 m
ID 32.14576.005010: Schalenstern für Windgeschwindigkeitssensor

Alarmierend in vielfältigen Applikationen und zu einem besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Unser Windwarnsystem besteht aus dem Windwarngerät WWS, dem weltweit bewährten Windgeschwindigkeits-Sensor INDUSTRY und dem Anzeiger Typ 8537. Es gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung der Windgeschwindigkeit mit Vor- und Hauptwarnung. Zwei frei konfigurierbare Relais bieten hohe Flexibilität; Anzugs- und Abfallverzögerung sind getrennt einstellbar.
- Sicherheit durch sofortiges Erkennen von technischen Störungen
- Individuelle, applikationsorientierte Einstellung der Funktionsparameter
- Einfache und schnelle Hutschienen-Montage
- Klare und übersichtliche Anzeige der Messwerte und Schaltzustände