SDI-12-Sensoren

Das serielle Kommunikationsprotokoll SDI-12 ist ein Standard in der Meteorologie und Hydrologie, der die Verbindung von stromsparenden Sensoren mit verschiedenen Datenloggern ermöglicht. Dank seines geringen Stromverbrauchs eignet sich SDI-12 ideal für solarbetriebene Wetterstationen, da es präzise Messungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Niederschlag ermöglicht, ohne eine ständige externe Stromquelle zu benötigen. Die einfache Integration in bestehende Systeme machen SDI-12 zu einer flexiblen und effizienten Lösung für die Umweltüberwachung.
THP[pro]
Temperatur-Luftfeuchte-Luftdruck-Sensor
Führende Multisensor-Technologie für höchste WMO-Standards; drei Parameter in einem Sensor für maximale Vielseitigkeit und optimale Effizienz
u[sonic]
Ultraschall-Windsensor
Der seewasserfeste, beheizte Ultraschallsensor liefert zuverlässige Winddaten auch bei extremen Temperaturen und erfüllt die WMO-Standards
u[sonic]WS6
Wettersensor
Kompakter, wartungsarmer All-in-One-Sensor, der sechs Wetterparameter misst und durch intelligente Heizung auch bei extremen Bedingungen zuverlässig eisfrei bleibt
u[sonic]WS7
Wettersensor
Der Wettersensor kombiniert sieben meteorologische Parameter in einem kompakten, wartungsarmen Gerät mit vielfältigen Schnittstellen, hoher Messgenauigkeit (WMO-konform) und einfacher Montage
rain[e]observer
Gesamtsystem für Niederschlagsmessung
Kompromisslose Produktqualität und innovativste Technologien zur Niederschlagsdetektion und Niederschlagsmessung in einem Gesamtsystem
rain[e]
Wiegender Niederschlagssensor
Der rain[e] misst jeden einzelnen Tropfen mit höchster Präzision, ist einfach zu installieren und wartungsarm – für zuverlässige Niederschlagsdaten in einem kompakten, umweltfreundlichen Design
rain[e]LP
Wiegender Niederschlagssensor
Der rain[e] LP ist ein kompakter, hochauflösender Niederschlagssensor mit selbstentleerendem System, ideal für solar- oder batteriebetriebene Anwendungen und einfache Installation