Hochwertige Materialien
Ein gelungenes Werk ist diese Kombination aus hochwertigsten Messelementen, Gehäuse- und Trommelmaterialien sowie hochpräzisen Uhrwerken. Von Hand wird montiert, justiert und geprüft. Am häufigsten wird die bewährte Naturhaar-Harfe für die Luftfeuchtemessung eingesetzt. Besonders vorteilhaft werden Kunstfaserelemente in Innenräumen und bei Temperaturen von -10...+40 °C eingesetzt, da sie keiner Regeneration bedürfen.
- Feinmechanisches Präzisionsuhrwerk
- Auch langlaufendes Quarzwerk mit Batterie möglich
- Übersichtliche Ergebnisse
- Netzunabhängig
Professional Line
252
Ident-Nr.:
Abhängig von der Ausführung, siehe bitte Datenblatt "Varianten 252"
Messbereiche:
-35...+45 °C
-20...+60 °C
-10...+40 °C
0...+40 °C
-20...+60 °C
-10...+40 °C
0...+40 °C
Genauigkeit:
Temperatur: ± 0,3 °C
Luftfeuchte: Naturhaar: ± 2 % r. F. bei regelmäßiger Regeneration • Kunstfaser: ± 3 % r. F. ohne Regeneration
Luftfeuchte: Naturhaar: ± 2 % r. F. bei regelmäßiger Regeneration • Kunstfaser: ± 3 % r. F. ohne Regeneration
Einsatzbereiche:
Temperatur: -40...+80 °C
Luftfeuchte: Naturhaar: -35...+70 °C; 0...100 % r. F. • Kunstfaser: -10...+40 °C; 25...70 % r. F.
Luftfeuchte: Naturhaar: -35...+70 °C; 0...100 % r. F. • Kunstfaser: -10...+40 °C; 25...70 % r. F.
Messelemente:
Temperatur: Bimetall • hochwertig • sorgfältig gealtert
Luftfeuchte: Haarharfe aus Naturhaar / Kunstfaser
Luftfeuchte: Haarharfe aus Naturhaar / Kunstfaser
Abmessungen:
280 x 145 x 255 mm
Gehäuse:
RAL 9010 (reinweiß)
Gewicht:
4 kg
Im Lieferumfang enthalten:
Je ein Satz Registrierpapier à 100 Blatt (nicht bei Varianten 252 Q 1731) • zwei violette Schreibspitzen
Zubehör (separat bestellen):
Schreibspitzen • Registrierpapier