EOLOS-IND

Statischer Wettersensor

Kombinierter WindsensorLuftdrucksensorNMEA ProtokollStatischer WindsensorFeuchte- / Temperatursensor
EOLOS-IND · Statischer Wettersensor

EOLOS-IND

Statischer Wettersensor

Mögliche Anwendungen

  • Windenergieanlagen
  • Verkehrsmeteorologie
  • Wetterdienste und Umweltämter
  • Chemie- und Industrieanlagen
  • Kraftwerke
  • Kläranlagen und Deponien

Windgeschwindigkeiten bis 85 m/s messbar

Der ideale Wettersensor für den Einsatz in vielfältigen Anwendungsbereichen. Mit hoher Präzision messen die im Wettermodul integrierten Sensoren die Umgebungsparameter. Die kompakte Konstruktion des statischen Messsystems und das platzsparende und robuste Gehäuse machen den Sensor extrem langlebig.

  • Sehr hohe Windgeschwindigkeiten bis 85 m/s messbar
  • Keine beweglichen Messelemente
  • Fünf Wetter-Parameter messbar: zwei Windparameter, Lufttemperatur, rel. Feuchte, Luftdruck, plus Taupunkt
  • Lamellen-Schutzhütte für exakte Messungen des Temperatur-Feuchte-Sensors
  • Optimal beheizbar für alle Klimazonen
  • Leichte Montage, sehr servicefreundlich
Professional Line
EOLOS-IND
Ident-Nr.:
Statischer Wetter-Sensor EOLOS-IND H beheizt: Ident-Nr. 00.16430.010002
Messbereich Windrichtung:
0...360°
Messbereich Windgeschwindigkeit:
0,1...85 m/s
Messbereich Lufttemperatur:
-40...+70 °C
Messbereich rel. Luftfeuchte:
0...100 % r. F.
Messbereich Luftdruck:
600...1100 hPa
Genauigkeit Windrichtung:
± 3°
Genauigkeit Windgeschwindigkeit:
± 0,5 m/s ± 5 % vom Messwert
Genauigkeit Lufttemperatur:
± 0,8 °C (v > 2 m/s)
Genauigkeit rel. Feuchte:
± 3 % (10...90 %); ± 4 % (0...100 %)
Genauigkeit Luftdruck:
± 2 hPa (-30...+70 °C)
Auflösung Windrichtung:
Auflösung Windgeschwindigkeit:
0,1 m/s
Auflösung Lufttemperatur:
0,1 °C
Auflösung rel. Feuchte:
0,5 % r. F.
Auflösung Luftdruck:
0,1 hPa
Protokolle:
NMEA 0183; WIMWV; WIMHU; WIMMB; WIMTA
Schnittstelle:
Seriell; RS 422/ Talker; Baudrate 4800; 1 Hz (Messzyklus von 10 Hz); 8 N 1
Einsatzbereiche:
Temperaturen -40...+70 °C beheizt; Geschwindigkeiten 0...100 m/s; 0...100 % r. F.
Versorgungsspannung:
24 VDC (-22 %/ +34 %); max. 2,5 A; Heizung: 24 VDC/ 70 W (max. 3 A); elektr. geregelt
Abmessungen:
H 382 mm; Ø 120 mm; Mastadapter Ø 50 mm für Montage auf Standrohr
Gehäuse:
Aluminium, eloxiert; IP 66
Gewicht:
Ca. 2,5 kg
Optionen (separat bestellen):
Anzeigegeräte z. B. (14742) METEO-LCD; Datenlogger z. B. met[LOG]; Mast und Netzteil; Visualisierungs- und Auswertesoftware MeteoWare-CS3
Zubehör (separat bestellen):
32.16420.066100 Kabel 10 m; mit 12-poligem Bajonett-Stecker, konfektioniert
METEO-LCD-IND · Digitaler AnzeigerMETEO-LCD-IND Digitaler Anzeiger

Dieses Anzeigegerät ist äußerst vielseitig und flexibel. Die kontrastreiche Anzeige wird über die Dimmung der Beleuchtung den herrschenden Lichtverhältnissen angepasst. Die Kompaktheit wirkt sich sehr vorteilhaft und kostensparend beim Einbau in Schaltpaneels aus. Die Geräte sind sehr zuverlässig und können, hintereinandergeschaltet, alle ermittelten Werte aus den 6 Hauptparametern gleichzeitig sichtbar machen.

  • Großes, grafikfähiges, hochauflösendes Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • Kontrast und Helligkeit einstellbar
  • Geringe Einbautiefe                                                                            
  • Variante mit wasserdichter Frontplatte
  • Galvanisch getrennte Versorgungs- und Signaleingänge                                                                          
  • Momentan-, Mittel- und Extremwerte
Mehr erfahren
Ser[LOG] · Datenlogger · Verfügbar ab Januar 2025!Ser[LOG] Datenlogger · Verfügbar ab Januar 2025!

Der fortschrittliche Ser[LOG]-Datenlogger setzt mit seinen Next-Level-Features neue Maßstäbe in der Datenerfassungstechnologie. Mit einer Vielzahl an anpassbaren Konfigurationen und modernsten Kommunikationsschnittstellen ist er die perfekte Lösung für Ihre Messanforderungen. Vorhandene Sensoren, auch von anderen Herstellern, können einfach hinzugefügt und mit der mitgelieferten Sensorbibliothek verwendet werden. Die Ser[LOG]-Datenlogger sind ideal für den Aufbau auch großer Wettermessnetze.

  • WMO-konforme Windmessung und Böenberechnung 
  • Optimierte interne Systemüberwachung für frühzeitige Problemerkennung
  • Maximale Vielseitigkeit mit 250 simultanen Messungen
  • Dual-Modem-Support für eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Datenübertragung
  • Mit TLS 1.3 Daten verschlüsseln, schützen und sicher online übertragen
  • 70 % weniger Energieverbrauch als der Vorgänger im Low-Power-Modus
Mehr erfahren
met[LOG] mit met[APP] · Datenloggermet[LOG] mit met[APP] Datenlogger

Der Datenlogger met[LOG] und die Browser-App met[APP] bringen Ihre Wetterdaten einfach und schnell in Ihr Netzwerk (LAN). Für die unkomplizierte Inbetriebnahme der seriellen LAMBRECHT meteo-Sensoren hat der met[LOG] eine Autokonfiguration per Plug & Play.

Browser-App met[APP]

Die Browser-App im met[LOG] zur einfachen Visualisierung der momentanen meteorologischen Daten in Ihrem Netzwerk. Und das plattform-unabhängig: auf Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone.

  • Anzeigen der Momentanwerte Ihrer LAMBRECHT meteo-Station
  • Exportieren der vom metLOG] gespeicherten Messwerte
  • Konfigurieren des met[LOG]

Features und Vorteile:

  • Real-time Zugriff auf die Messdaten über den integrierten Webserver, visualisiert in Ihrem Browser mit der met[APP]
  • Berechnung von Trends und Verläufen, Durchführung automatischer Korrekturen von Höhen und Luftdruck
  • Durch Digitalausgänge einstellbare Warnungen oder Alarmsignale
  • Plug & Play: Autokonfiguration auf Knopfdruck, ermöglicht volle Leistungsbereitschaft innerhalb von Sekunden
  • Vielseitige Kombinationsmöglichkeiten durch 7 Schnittstellen für den Anschluss von 4 analogen und 3 seriellen Sensoren
Mehr erfahren

Leider können wir Ihnen an dieser Stelle keine Videos mit zusätzlichen Informationen zu unserem Produkt anzeigen, da Sie in eine Verbindung zu Youtube am Anfang Ihres Besuchs auf unserer Webseite nicht eingewilligt haben. Sie können dies jedoch jederzeit über diesen Link nachholen.