ARCO SDI-12
Windsensor
ARCO SDI-12
Windsensor
Mögliche Anwendungen
- Hydrologie und Agrarmeteorologie
- Solarversorgte Wetterstationen
Ansprechpartner finden
Optimiert für geringe Stromaufnahme
Alle Sensoren der ARCO-Serie zeichnen sich durch ihre Robustheit, Kompaktheit und außergewöhnliche Zuverlässigkeit aus. Der ARCO SDI-12 ist aufgrund seines niedrigen Energiebedarfs besonders gut für solarbetriebene Wetterstationen geeignet. Um eine hohe Langlebigkeit zu gewährleisten, verwenden wir korrosionsresistente Materialien: Das Gehäuse und die Messelemente bestehen aus seewasserbeständigem Aluminium und Edelstahl. Der Schalenstern, die Windfahne und das Gehäuse sind eloxiert. Der ARCO SDI-12 bietet eine qualitativ hochwertige und gleichzeitig kostengünstige Lösung.
-
Geringe Stromaufnahme
-
Besonders niedrige Anlaufwerte
-
Schnelle und einfache Installation
-
Blattwindfahne und 3-armiger Schalenstern wechselbar
Ident-Nr. 32.14567.060010 · Sensoranschlusskabel mit Steckverbinder M12, 4-polig · Länge: 15 m
(Weitere Längen auf Anfrage möglich.)
Der fortschrittliche Ser[LOG]-Datenlogger setzt mit seinen Next-Level-Features neue Maßstäbe in der Datenerfassungstechnologie. Mit einer Vielzahl an anpassbaren Konfigurationen und modernsten Kommunikationsschnittstellen ist er die perfekte Lösung für Ihre Messanforderungen. Vorhandene Sensoren, auch von anderen Herstellern, können einfach hinzugefügt und mit der mitgelieferten Sensorbibliothek verwendet werden. Die Ser[LOG]-Datenlogger sind ideal für den Aufbau auch großer Wettermessnetze.
- WMO-konforme Windmessung und Böenberechnung
- Optimierte interne Systemüberwachung für frühzeitige Problemerkennung
- Maximale Vielseitigkeit mit 250 simultanen Messungen
- Dual-Modem-Support für eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Datenübertragung
- Mit TLS 1.3 Daten verschlüsseln, schützen und sicher online übertragen
- 70 % weniger Energieverbrauch als der Vorgänger im Low-Power-Modus