rain[e]

Wiegender Niederschlagssensor

HochauflösendNiederschlagsereignisNiederschlagsintensitätNiederschlagsmengenSDI-12 digital outputWiegende Wippe
rain[e] · Wiegender Niederschlagssensor

rain[e]

Wiegender Niederschlagssensor

Mögliche Anwendungen

  • Klassische Meteorologie und Hydrologie
  • Wetterdienste
  • Messnetze der Wasserwirtschaft
  • Lysimeteranlagen
  • Kläranlagen
  • Flughäfen
  • Verkehrsmeteorologie

The first of a new kind

rain[e] ist eine neue Art von Niederschlagssensor: Höchste Auflösung kombiniert mit einem sehr kompakten Design.

Das einzigartige selbstentleerende Sammelsystem ermöglicht die Messung jedes einzelnen Tropfens mit der hohen Auflösung von 0,001 mm/m2. Der rain[e] kann das ganze Jahr über auch ohne Frostschutzmittel betrieben werden und ist damit besonders umweltfreundlich.

rain[e] ist einfach zu heben, transportieren, installieren und warten. Das kleine Packvolumen und das geringe Gewicht sorgen für geringsten logistischen Aufwand.

Die rain[e]-Serie ist kompatibel mit Datenloggern von OTT und Campbell Scientific und ideal für den Aufbau und die Erweiterung von Niederschlagsmessnetzen.  

  • Erstaunliche Auflösung und Präzision
  • Überprüfung von Niederschlagssensoren mit Kippwaage und anderen wiegenden Systemen
  • Kompaktes und robustes Design mit sehr geringem Gewicht
  • Ganzmetallgehäuse, wetterfest und langlebig
  • Beste Konnektivität durch vielfältige Schnittstellen
  • Einfache Installation und Wartung  

Auch mit Modbus oder kundenspezifischen Protokollen!

Professional Line
rain[e]
Ident-Nr.:
00.15184.000000 rain[e], unbeheizt • 00.15184.400000 rain[e], beheizt
Messbereiche:
ohne Limitation (0.005... ∞ mm)
Betrag Genauigkeit:
± 0,1 mm oder ± 1 % bei < 6 mm/min • ± 2 % bei ≥ 6 mm/min
Betrag Auflösung:
0,001 mm
Intensität Bereich:
0…20 mm/min bzw. 0…1200 mm/h
Intensität Auflösung:
0,001 mm/min bzw. 0,001 mm/h
Ausgang:
· SDI-12· RS-485 (SDI-12 Protokoll, ASCII Protokoll, TALKER Protokoll)
· Modbus RTU
· 2 Impuls-Ausgänge für linearisiertes, prellfreies Ausgangssignal
· Status-Ausgang (konfigurierbar, z.B. Regen ja/nein oder Heizung ein/aus)
· Analog-Ausgang 0/4...20 mA (0...2,5/5 V)
Auffangfläche:
200 cm2
Umgebungsbedingungen:
0...+70 °C (unbeheizt) • -40...70 °C (beheizt, keine Vereisung, keine Schneeverwehung)
Versorgungsspannung:
unbeheizt: 9,8...32 VDC
beheizt: 24 VDC / 2 Heizkreise: 80 W (Trichter) und 60 W (Ablauf / Wippe)
Leistungsaufnahme:
max. 45 mA bei 24 V Versorgung und Analog-Ausgang
typ. 7,5 mA bei 24 V Versorgung und deaktiviertem Analogausgang
typ. 12,5 mA bei 12 V
Zieltemperatur (Heizung):
+2 °C Oberflächentemperatur Trichter
Messprinzip:
wiegend, mit automatischer Selbstentleerung
Aufbau:
Montagemast Ø 60 mm
Abmessungen:
292 mm x 190 mm (H x D)
Schutzklasse:
IP67
Gewicht:
ca. 2,5 kg
Standards und Normen:
WMO-No. 8 • VDI 3786 Bl. 7 • EN 61000-2, -4 • EN 61000-4-2, -3, -4, -5, -6, -11 • NAMUR NE-21
Zubehör (separat bestellen):
00.15091.500XXX Windschutz nach Tretjakov für Messhöhe 1 m, 1,5 m und 2 m
32.15180.023020 Vogelabwehrring
32.15184.060000 Sensor-Kabel, 10 m, 8-polig, M12-Stecker
32.15184.061000 Stromanschlusskabel für Sensorheizung, 1 m
Windschutz nach Tretjakov · für NiederschlagssensorenWindschutz nach Tretjakov für Niederschlagssensoren

zur Verringerung des Messfehlers durch Windeinfluss. Zusammen mit dem wiegenden Niederschlagssensor rain[e]H3 wird der Windschutz nach Tretjakov vom Deutschen Wetterdienst (DWD) an ausgewählten Standorten eingesetzt. Der Windschutzring ist ausgestattet mit vertikal kreisförmig angeordneten Edelstahllamellen. Diese Lamellen sind horizontal beweglich und werden am Sockel des Niederschlagssensors konisch zusammengeführt. Der Windschutz nach Tretjakov besteht aus einem Gestell, den Metalllamellen und Zubehörteilen für eine einfache und schnelle Montage.

  • Langlebiger Windschutz aus korrosionsbeständigem V4A-Edelstahl
  • Unterschiedliche Messhöhen verfügbar
  • Passend für alle gängigen Niederschlagssensoren
  • Einfache Installation, schneller Aufbau
Mehr erfahren

Leider können wir Ihnen an dieser Stelle keine Videos mit zusätzlichen Informationen zu unserem Produkt anzeigen, da Sie in eine Verbindung zu Youtube am Anfang Ihres Besuchs auf unserer Webseite nicht eingewilligt haben. Sie können dies jedoch jederzeit über diesen Link nachholen.

  • Weitere Informationen

Pluviometer / Wägender Niederschlagssensor

Ein Pluviometer bzw. ein wägender Niederschlagssensor ist ein Gerät zur Ermittlung der Niederschlagsmenge und -intensität mit einer definierten Auffangfläche. Über einen Trichter wird in einem einfachen Pluviometer der Niederschlag in einem Auffanggefäß gesammelt, sodass die Menge des Niederschlags an einer Skala abgelesen werden kann. Bei einem wägenden Pluviometer wird der Niederschlag zu vordefinierten Tropfen geformt, welche dann gewogen werden.

Vorteile und Details zum Pluviometer

Vorteil eines Pluviometers der rain[e]-Serie ist u.a. das kontinuierlich selbstentleerende Sammelsystem: Ist die eine Kammer des Sammelgefäßes voll, kippt das Sammelgefäß, entleert sich selbst und die Messung wird in der anderen Kammer fortgesetzt. Während der Kippung führt das Pluviometer entsprechende Kompensationsberechnungen durch. Zusätzlich überwacht das Gerät seine Innenraumtemperatur und kompensiert darüber die Temperaturdrift der Wägezelle. In den nachfolgenden Filterstufen werden Einflüsse durch Wind, Schock und Vibration herausgefiltert. Dadurch und durch den Trichter ist der wägende Niederschlagssensor nahezu unempfindlich gegenüber Wind. Nach der Filterung wird die gemessene Gewichtszunahme ausgewertet und im einfachsten Fall als Regenereignis ausgegeben. Ein wägender Niederschlagssensor bzw. Pluviometer der rain[e]-Reihe ermöglicht die Messung eines jeden Tropfens des Tropfenformers mit einer hohen Auflösung von 0,001 mm/m² und ist dabei kleiner und kompakter als viele andere Pluviometer.

Wägende Niederschlagssensoren bei LAMBRECHT meto

LAMBRECHT meteo bietet eine Vielzahl von Pluviometern an, die für die unterschiedlichsten Anwendungen und Einsatzgebiete geeignet sind. Als Leichtgewicht unter den wägenden Niederschlagssensoren ist das Pluviometer rain[e] leicht zu heben, zu transportieren, zu installieren und zu warten und ein Ganzmetallgehäuse sorgt für Wetterbeständigkeit und Langlebigkeit.

Gerne beraten wir Sie ausführlich zu unserem Angebot an Pluviometern oder wägenden Niederschlagssensoren. Sprechen Sie uns einfach an.