u[sonic]WS7 Modbus
Wettersensor
![u[sonic]WS7 Modbus · Wettersensor u[sonic]WS7 Modbus · Wettersensor](/scripts/resize.php?height=600&width=500&file=../upload/productImages/usonic_WS7_Homepage_2.png)
u[sonic]WS7 Modbus
Wettersensor
Mögliche Anwendungen
- Professionelle meteorologische Applikationen
- Windenergieanlagen On- und Offshore
- Gebäude- und Umwelttechnik
- Verkehrs- und Industriemeteorologie
- Windwarnung und Veranstaltungstechnik
- Photovoltaik-Großanlagen
- Alpine Anwendungen
Ansprechpartner finden
Die benutzerfreundliche All-in-one-Lösung
Der u[sonic]WS7 Modbus ist der kompakteste und vielseitigste Sensor in der LAMBRECHT meteo Wettersensor-Serie. Er erfasst Windrichtung und -geschwindigkeit mithilfe von Ultraschallmessungen. Zusätzlich liefert er Daten zu Globalstrahlung, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck; der Taupunkt wird ebenfalls berechnet. Die Lamellenhütte des Temperatur- und Feuchtesensors schützt vor unerwünschten Witterungseinflüssen und gewährleistet so noch präzisere Messungen. Der Modbus-Anschluss des Sensors ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und erleichtert die Kommunikation mit anderen Geräten.
- Messstandard für die Globalstrahlung: Spectrally flat Class C (ISO 9060:2018), moderate quality (WMO-No. 8)
- Intelligente Heizung, die von Windgeschwindigkeit und -richtung abhängt
- Lamellen-Schutzhütte für präzise Messungen des Temperatur- und Feuchtesensors
- Keine beweglichen Messelemente, daher kein Verschleiß
- Einfache Montage und hohe Servicefreundlichkeit
Messstandard für die Globalstrahlung: Spectrally flat Class C (ISO 9060:2018), moderate quality (WMO-No. 8)

Das Anzeigegerät METEO-LCD-IND ist äußerst vielseitig und flexibel. Die kontrastreiche Anzeige wird über die Dimmung der Beleuchtung den herrschenden Lichtverhältnissen angepasst. Die Kompaktheit wirkt sich sehr vorteilhaft und kostensparend beim Einbau in Schaltpaneels aus. Die Geräte sind sehr zuverlässig und können, hintereinandergeschaltet, alle ermittelten Werte aus den sechs Hauptparametern gleichzeitig sichtbar machen.
- Großes, grafikfähiges, hochauflösendes Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Kontrast und Helligkeit einstellbar
- Geringe Einbautiefe
- Variante mit wasserdichter Frontplatte
- Galvanisch getrennte Versorgungs- und Signaleingänge
- Momentan-, Mittel- und Extremwerte
Mehr erfahren
![Ser[LOG] · Datenlogger · Next Level Ser[LOG] · Datenlogger · Next Level](/scripts/resize.php?height=180&file=../upload/productImages/ohne_Hintergrund_SerLOG.png)
Der fortschrittliche Ser[LOG]-Datenlogger setzt mit seinen Next-Level-Features neue Maßstäbe in der Datenerfassungstechnologie. Mit einer Vielzahl an anpassbaren Konfigurationen und modernsten Kommunikationsschnittstellen ist er die perfekte Lösung für Ihre Messanforderungen. Vorhandene Sensoren, auch von anderen Herstellern, können einfach hinzugefügt und mit der mitgelieferten Sensorbibliothek verwendet werden. Die Ser[LOG]-Datenlogger sind ideal für den Aufbau auch großer Wettermessnetze.
- WMO-konforme Windmessung und Böenberechnung
- Optimierte interne Systemüberwachung für frühzeitige Problemerkennung
- Maximale Vielseitigkeit mit 250 simultanen Messungen
- Dual-Modem-Support für eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Datenübertragung
- Mit TLS 1.3 Daten verschlüsseln, schützen und sicher online übertragen
- 70 % weniger Energieverbrauch als der Vorgänger im Low-Power-Modus
![met[LOG] mit met[APP] · Datenlogger met[LOG] mit met[APP] · Datenlogger](/scripts/resize.php?height=180&file=../upload/productImages/ohne_Hintergrund_metLOG.png)
Der Datenlogger met[LOG] und die Browser-App met[APP] bringen Ihre Wetterdaten einfach und schnell in Ihr Netzwerk (LAN). Für die unkomplizierte Inbetriebnahme der seriellen LAMBRECHT meteo-Sensoren hat der met[LOG] eine Autokonfiguration per Plug & Play.
Browser-App met[APP]
Die Browser-App im met[LOG] zur einfachen Visualisierung der momentanen meteorologischen Daten in Ihrem Netzwerk. Und das plattform-unabhängig: auf Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone.
- Anzeigen der Momentanwerte Ihrer LAMBRECHT meteo-Station
- Exportieren der vom metLOG] gespeicherten Messwerte
- Konfigurieren des met[LOG]
Features und Vorteile
- Real-time Zugriff auf die Messdaten über den integrierten Webserver, visualisiert in Ihrem Browser mit der met[APP]
- Berechnung von Trends und Verläufen, Durchführung automatischer Korrekturen von Höhen und Luftdruck
- Durch Digitalausgänge einstellbare Warnungen oder Alarmsignale
- Plug & Play: Autokonfiguration auf Knopfdruck, ermöglicht volle Leistungsbereitschaft innerhalb von Sekunden
- Vielseitige Kombinationsmöglichkeiten durch 7 Schnittstellen für den Anschluss von 4 analogen und 3 seriellen Sensoren