THP[pro] Modbus
Temperatur-Luftfeuchte-Luftdruck-Sensor
![THP[pro] Modbus · Temperatur-Luftfeuchte-Luftdruck-Sensor THP[pro] Modbus · Temperatur-Luftfeuchte-Luftdruck-Sensor](/scripts/resize.php?height=600&width=500&file=../upload/productImages/Kombinierter-Sensor-THPpro-Modbus.png)
THP[pro] Modbus
Temperatur-Luftfeuchte-Luftdruck-Sensor
Mögliche Anwendungen
- Hydrologie
- Gebäudeautomation
- Kraftwerke
- Industrie
Ansprechpartner finden
Bewährte Umweltmesstechnik
Der Sensor THP[pro] Modbus ist ein kombiniertes Messgerät zur Messung von relativer Feuchte, Lufttemperatur und Luftdruck. Der Sensor zeichnet sich durch hohe Genauigkeit und eine stromsparende Elektronik aus. Die Modbus RTU-Schnittstelle vereinfacht die Installation des Sensors und die Integration in Netzwerke.
- Kombimessgerät für anspruchsvolle Anwendungen
- kapazitives Feuchte-Messelement
- wartungsarm
- Signalausgang: RS 485 • Modbus
- für den Einsatz in allen Klimazonen
- passende Sensor-Schutzhütte Typ 8141.6 (empfohlene Option)
00.08141.600004 Sensorschutzhütte mit künstlicher Ventilation
32.14567.060010 Sensor-Kabel, 15 m, 4-polig, M12-Stecker
32.14567.060000 Sensor-Kabel, 12 m, 4-polig, M12-Stecker

Wetter- und Strahlungsschutz mit natürlicher Belüftung zum Schutz von Sensoren zur Messung der rel. Feuchte und Temperatur der Luft.
- natürliche Belüftung der Sensoren
- Lichtdurchlässigkeit und Strahlungsdurchlässigkeit nahezu eleminiert
- einfache Installation
- sehr robust
- für verschiedene Sensoren · universell einsetzbar
- verbessertes Lamellensystem
- inklusive Montagematerial für verschiedene Masten
- UV und witterungsbeständiges Material
- keine Rückführung der erwärmten Luft in den Ventilationskreis

Ventilierter Wetter- und Strahlungsschutz zum universellen Einsatz von Sensoren zur Messung der rel. Feuchte und Temperatur der Luft. Das Ventilationssystem saugt Luft aus der Umgebung an, die direkt am Sensor vorbeigeführt wird. Fehlmessungen durch direkte und reflektierte Strahlung insbesondere bei Windstille werden verhindert.
- Lichtdurchlässigkeit und Strahlungsdurchlässigkeit nahezu eleminiert
- einfache Installation
- sehr robust
- für verschiedene Sensoren universell einsetzbar
- verbessertes Lamellensystem
- künstliche Ventilation
- inklusive Montagematerial für verschiedene Masten
- UV und witterungsbeständiges Material
- keine Rückführung der erwärmten Luft in den Ventilationskreis
![met[LOG] mit met[APP] · Datenlogger met[LOG] mit met[APP] · Datenlogger](/scripts/resize.php?height=180&file=../upload/productImages/METLOG.png)
Der Datenlogger met[LOG] und die Browser-App met[APP] bringen Ihre Klimadaten einfach und schnell in Ihr Netzwerk (LAN). Für die unkomplizierte Inbetriebnahme der seriellen LAMBRECHT meteo-Sensoren hat der met[LOG] eine Autokonfiguration per Plug & Play.
met[APP]
Die Browser-App im met[LOG] zur einfachen Visualisierung der momentanen Klimadaten in Ihrem Netzwerk. Und das plattform-unabhängig: auf Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone.
- Anzeigen der Momentanwerte Ihrer LAMBRECHT meteo-Station
- Exportieren der vom metLOG] gespeicherten Messwerte
- Konfigurieren des met[LOG]
Features und Vorteile:
- Real-time Zugriff auf die Messdaten über den integrierten Webserver, visualisiert in Ihrem Browser mit der met[APP]
- Berechnung von Trends und Verläufen, Durchführung automatischer Korrekturen von Höhen und Luftdruck
- durch Digitalausgänge einstellbare Warnungen oder Alarmsignale
- Plug & Play · Autokonfiguration auf Knopfdruck, ermöglicht volle Leistungsbereitschaft innerhalb von Sekunden
- vielseitige Kombinationsmöglichkeiten durch 7 Schnittstellen für den Anschluss von 4 analogen und 3 seriellen Sensoren
![Ser[LOG] · Datenlogger Ser[LOG] · Datenlogger](/scripts/resize.php?height=180&file=../upload/productImages/SERLOG.png)
Die Ser[LOG] Systemfamilie lässt Ihnen größtmögliche Freiheiten für individuelle Anpassungen Ihrer Messaufgaben: Erweiterbarkeit durch modularen Aufbau, hohe Flexibilität durch eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten und viele Möglichkeiten durch state-of-the- art Kommunikationsschnittstellen.
Ser[LOG] ist auf insgesamt 3 Analog/Digital-Messmodule AnDiMod erweiterbar. Zur Verfügung stehen dann bis zu 36 differentielle, analoge Kanäle und 11 digitale Kanäle.
- umfangreiche Sensorbibliothek
- Formelsammlung und freier Formelparser
- Alarmsystem für 10 Warnkanäle über eingebaute und externe Relais, Email, SMS
- störfest durch abgeschirmtes Aluminiumgehäuse
- anwenderfreundlich mit freiem Zugriff auf alle Anschlüsse und Bedienelemente