TROPOS -112 und -124
Datenlogger

TROPOS -112 und -124
Datenlogger
Mögliche Anwendungen
- mobile oder stationäre Wetterstationen
- Meteorologie
- Hydrologie
- Industrie
- Agrar
- Forschung
Ansprechpartner finden
TROPOS - der Held dieser Tage ...
in Zeiten, wo Sparen das große Thema ist, wird LAMBRECHTs TROPOS zum genialen Coup. Mit TROPOS sparen Sie nicht nur Energie und Kosten, Sie gewinnen aufgrund der modularen Struktur auch ein hohes Maß an Flexibilität. Für meteorologische Messungen auf hohem Niveau können bis zu 1+24 Sensoren angeschlossen werden.
- kostengünstige Investition auf neuestem Stand der Technik
- modulares System für eine Vielzahl klassischer sowie professioneller Einsatzbereiche
- Herzstück einer Wetterstation mit Netz- oder Solar- versorgung
- Compact-Flash-Karte als zentrales und mobiles Speichermedium
- einfacher Datentransfer via RS 232, RS 485 (optional) oder mit anderen bekannten Modemtypen
- Bedienung mittels Tast-Drehschalter, LCD sowie übersichtlicher Konfigurations- und Auslesesoftware
00.95666.600 000 TROPOS-124: für 1+24 Sensoren
8 analoge Eingänge: 2 davon wahlweise nutzbar als Pt 100 • Widerstand • Spannungs- bzw. Stromeingänge • 4 davon als Spannungs- bzw. Stromeingänge • 2 davon als Spannungseingänge
4 digitale Eingänge: 3 davon nutzbar als Zähler oder für Frequenzen • 1 Eingang für Status

MeteoWare CS3 ist ein modulares, skalierbares Programmpaket zum Erfassen und Auswerten meteorologischer Daten. Es kann vom einfachen Einzelplatzsystem mit einem Datenlogger bis zu einer per LAN / Internet verteilten Anwendung mit bis zu 999 Anwendern und bis zu 999 Datenloggern skaliert werden.
MeteoWare CS3 arbeitet mit den Datenerfassungssystemen Ser[LOG], met[LOG], TROPOS, SYNMET und PreLOG zusammen. Außerdem mit den folgenden seriellen Wind- und Wettersensoren: u[sonic], PREOS, EOLOS, WENTO, ARCO-SERIAL und dem Feuchte-Temperatursensor 8095.
Die perfekte Software für Wetterdienste & Umweltämter, Industrieanlagen, Kläranlagen & Deponien, Flugplätze und viele andere Applikationen.
Mehr erfahren