Sehr zuverlässige Anzeigegeräte
Weiß auf Schwarz bewegt sich der Zeiger auf dem ergonomisch sehr gut ablesbaren Skalenblatt. Bezogen auf die Schiffsachse sind die Momentanwerte für die Windrichtung am Anzeiger (Abb. 1) klar und eindeutig interpretierbar. Eine grün-rot-Markierung für Backbord-Steuerbord kann diese Funktion unterstützen. Der Anzeiger (Abb. 3) ist eine Komplettlösung in sich. Als Anzeigestation für die Windparameter lassen sich je 2 Geräte (z. B. Abb. 1+2) in einem Paneel zusammenführen.
- sehr zuverlässige und langzeitstabile Anzeigegeräte
- weiße, dimmbare Skalenbeleuchtung
- eindeutig interpretierbare, sehr gut ablesbare Analog-Skalen
- Standardgehäuse für Einbau
- robuste Messwerke und Skalen
- hohe Linearität
00.14773.300004: Windgeschwindigkeit WG (1477)
00.14763.311442: WR und WG (14763)
WG (1477): 0...120 kn • 0...25 kn • analog
WR und WG (14762): WR: 0...360° • analog / WG: 0...120 kn • digital
WG (1477): ≤ 1 kn / 1 kn • ≤ 5kn / 5 kn
WR und WG (14763): WR: ≤ 10° / 10° • analog / WG: 0,1 kn • digital 3 1/2-stellig
WG (1477): 0...5,2 mA • Ri - 110 Ω
WR und WG (14763): WR: N18-Potentiometer • 3 x 10 V / WG: 0...4 mA
WG (1477): Drehspulmesswerk
WR und WG (14762): WR: ''elektrische Welle'' • WG: digital-Voltmeter

Die eigenen Schiffsdaten werden in Verbindung mit Bordrechnern auf professionelle Weise erfasst und für die Steuerung des Schiffes verarbeitet. Turbulenzerkennung, Luv- und Lee-Vergleich, "True Wind" sowie "Fahrt über Grund" stehen dafür beispielhaft.
- Ringspeicher für 1 Jahr
- frei konfigurierbare Sensoreingänge
- 17 Sensor-Kanäle
- 43 virtuelle Kanäle
- kommunikationsfähig über Internet via Router*
- LAN-Integration per Ethernet-Interface*
- integrierte Sensor- und Hardwareüberwachung
- gleichzeitige Kommunikation mit bis zu 10 Anwendern*
* erfordert Ethernet Anschluss-Set
Mehr erfahren