DTS-12

Digitaler Trübungssensor

Feuchte- / TemperatursensorNautischSDI-12 digital outputSeewasserbeständig12 VDC Energieversorgung
DTS-12 - Trübung Sensor - Gekapselter Thermistor - Optisches Nephelometer (Seitenstreuung) - NTU

DTS-12

Digitaler Trübungssensor

Mögliche Anwendungen

  • Schifffahrt
  • Industrie
  • Regen- und Abwasserüberwachung
  • Flößerei, Trift und Wasserstraßen
  • Seen, Flüsse und Kanäle
  • Wasserwirtschaft

Einzigartig, selbstreinigend

Der marinefähige DTS-12 ist der weltweit beste Instream Trübungssensor.

Durch die Verwendung einer echten nephelometrischen Geometrie in Verbindung mit einer haltbaren optischen Fläche und einem abgewinkelten Kopf, der Blasen ableitet, liefert es extrem saubere, hochpräzise Daten mit wiederholbarer Langzeitgenauigkeit. Die DTS-12 weist einen optischen Drift von weniger als 2 % pro Jahr auf und bietet ein unglaubliches Rekalibrierungsintervall von 12 Monaten. Der einzigartige, selbstreinigende Wischer minimiert Bio-Fouling. Diese Funktionen können in der Regel 11 Besuche pro Jahr speichern.

Einstellen und loslegen. Präzise Messwerte für bis zu 12 Monate.

  • Der DTS-12 ist der erste Trübungssensor, der eine Laserdioden-Lichtquelle verwendet, einen kohärenten, engen, nahinfraroten Spektralstrahl, der eine konstante Intensität ohne zeitliche Verschlechterung bietet.
  • Das einzigartige, selbstreinigende, bidirektionale Design nutzt eine Hin- und Herbewegung und zwei Hohlräume im Kopf des Sensors, die jedes Mal, wenn der Wischer aktiviert wird, zweimal Schmutz entfernt.
  • Das abriebfeste Silikon-Wischblatt verhindert den optischen Oberflächenabrieb und kann nicht mit Sedimenten oder Bio-Fouling imprägniert werden.
  • Die integrierte Wärmekompensation sorgt für eine sehr hohe thermische Stabilität von Lichtquelle und Elektronik.

 

Link zur Betriebsanleitung auf der FTS-Website.

 

Professional Line
DTS-12
Ident-Nr.:
DTS-12
Messbereich Trübung:
0...1.600 NTU (nominell)
Genauigkeit Temperatur:
±0,2 ˚C
Temperaturkoeffizient:
0...40 ˚C: < -0,3 % / ˚C
Genauigkeit Trübung:
Bei 25 ˚C: ±2 % vom Messwert + 0,2 NTU (0-399 NTU) • ±4 % vom Messwert (400-1.600 NTU) *)
Auflösung Trübung:
0,01 NTU
Tiefenbewertung:
30 m
Schnittstelle:
SDI-12
Messrate:
20 Hz
Wischintervall:
5 Sekunden (nominell)
Betriebsbedingungen:
0...40 ˚C
Versorgung:
9,6...16 V
Stromaufnahme:
Standby: 0,35 mA • Betrieb: 50 mA • Wischer-Motor: 200 mA
Messelemente:
Temperatur: Gekapselter Thermistor • Feuchte: Optisches Nephelometer (Seitenstreuung)
Datenauswertung:
Mittelwert, Varianz, Median, BES, Minimum, Maximum, Temperatur
Abmessungen:
Ø 50,8 mm • Länge 304,8 mm
Gewicht:
604 g
Kabel:
DTS-CBL-CON-60-V2: Kabel, mit Endkappe, Sub-Verbindung, 60 ft (18,3 m)
DTS-CBL-CON-100-V2: Kabel, with Endkappe, Sub-Verbindung, 100 ft (30,5 m)

*) ohne Formazin-Batch: Genauigkeit von ±5%

rain[e] · Wiegender Niederschlagssensorrain[e] Wiegender Niederschlagssensor

rain[e] ist eine neue Art von Niederschlagssensor: Höchste Auflösung kombiniert mit einem sehr kompakten Design.

Das einzigartige selbstentleerende Sammelsystem ermöglicht die Messung jedes einzelnen Tropfens mit der hohen Auflösung von 0,001 mm/m2. Der rain[e] kann das ganze Jahr über auch ohne Frostschutzmittel betrieben werden und ist damit besonders umweltfreundlich.

rain[e] ist einfach zu heben, transportieren, installieren und warten. Das kleine Packvolumen und das geringe Gewicht sorgen für geringsten logistischen Aufwand.

Die rain[e]-Serie ist kompatibel mit Datenloggern von OTT und Campbell Scientific und ideal für den Aufbau und die Erweiterung von Niederschlagsmessnetzen.  

  • Erstaunliche Auflösung und Präzision
  • Überprüfung von Niederschlagssensoren mit Kippwaage und anderen wiegenden Systemen
  • Kompaktes und robustes Design mit sehr geringem Gewicht
  • Ganzmetallgehäuse, wetterfest und langlebig
  • Beste Konnektivität durch vielfältige Schnittstellen
  • Einfache Installation und Wartung  

Auch mit Modbus oder kundenspezifischen Protokollen!

Mehr erfahren
Ser[LOG] · DatenloggerSer[LOG] Datenlogger

Der Ser[LOG] sammelt Ihre Wetterdaten (Wind, Niederschlag, Lufttemperatur, relative Feuchte, Luftdruck und Strahlung) an einem Ort und visualisiert sie in Echtzeit. Mit der Ser[LOG] Commander Management App haben Sie größtmögliche Freiheiten für die Anpassungen Ihrer Messaufgaben.

Übersicht: 

  • Bis zu 60 Messwerte erfassen und verarbeiten mit Modbus RTU
  • Bis zu 32 Modbus TCP-Verbindungen mit Sensoren anderer Hersteller
  • Alarmsystem für 10 Warnkanäle über eingebaute und externe Relais (E-Mail, SMS)
  • Umfangreiche Sensorbibliothek
  • Formelsammlung und freier Formelparser
  • Störfest durch abgeschirmtes Aluminiumgehäuse
  • Anwenderfreundlich mit freiem Zugriff auf alle Anschlüsse und Bedienelemente
Mehr erfahren